Werbung (kostenloses Rezensionsexemplar)
Das Jahr neigt sich dem Ende und so langsam kommt die Frage auf, was für einen Kalender man sich für das neue Jahr ins Haus holt. Wie wäre es 2018 mal mit einem Sprachkalender? Natürlich für Japanisch, denn da gibt es noch jede Menge zu lernen. Mich hat der Buske Verlag angefragt und ich durfte bereits jetzt einen Blick in ihren Sprachkalender Japanisch werfen.
Worum geht es?
Bei dem Buske Sprachkalender Japanisch handelt es sich, wie der Name schon sagt, um einen Kalender, der sich der japanischen Sprache widmet. Dabei wird versucht dem Leser auf eine unterhaltsame und dabei auch sehr abwechslungsreiche Art und Weise neues Wissen über das Land Japan selbst aber vor allem auch die Sprache zu vermitteln.
Der Kalender eignet sich für Anfänger aber auch bereits Fortgeschrittene, die ihre Kenntnisse erweitern wollen. Bei Anfängern sei allerdings empfohlen, dass man zumindest Hiragana beherrscht und ein erstes Sprachgefühl entwickelt hat. Alle verwendeten Kanji besitzen Furigana zur vereinfachten Lesung. Alle Übungen sind zudem mit Einordnungen nach Niveaustufen (A1-B2) gekennzeichnet.
Diese Art Sprachkalender gibt es übrigens nicht nur für Japanisch, sondern auch für Chinesisch, Russisch, Neugriechisch, Polnisch und Schwedisch. Schaut dafür mal auf der Internetseite des Verlags vorbei.
Wie ist der Kalender aufgebaut?
Der Aufbau ist ganz simpel: typisch für einen Abreißkalender gibt es für jeden Tag ein Blatt. Auf der Vorderseite befindet sich jeweils ein Rätsel, eine Redewendung, Sprichwörter oder alles Mögliche andere für die tägliche Japanisch-Übung. Auf der Rückseite dazu befindet sich dann die Lösung und ggf. Übersetzungen und weitere Informationen.
Dabei werden wirklich sehr viele verschiedene Themen angesprochen, die sich auch teils nach den Kalendertagen richten. So starten wir im Januar mit vielen Informationen zu Neujahr und den entsprechenden Traditionen. Natürlich werden auch die japanischen Feiertage zeitgemäß beleuchtet. Ihr findet verschiedene kurze Lieder, Gedichte und Geschichten, u.a. auch die vom Hund Hachiko und jede Menge mehr. Auch Fußball, Politik, Geografie und andere zeitgenössischen Themen spielen im Sprachkalender eine Rolle.
Wie gefällt mir der Sprachkalender Japanisch?
Um ehrlich zu sein, bin ich seit dem ersten Aufschlagen von dem Kalender begeistert. Er ist wirklich sehr umfangreich und interessant. Man bekommt wirklich ein kleines Häppchen an Japanisch-Übungen für jeden Tag und ich freue mich schon sehr darauf diese im nächsten Jahr alle zu machen. Zur Wiederholung und Vertiefung bin ich schon sehr gespannt, wie ich die Lückentexte mit Vokabeln und Grammatik lösen werde, freue mich aber auch schon auf die vielen kulturellen Sachen.
Ich habe ja schon einige von den 640 Seiten durchgeblättert und da werde ich wahrscheinlich selbst noch einiges lernen im kommenden Jahr. Um nur mal ein paar Begriffe in den Raum zu werfen – damit ihr noch einen besseren Eindruck erhaltet -, gibt es im Kalender u.a. folgende Überschriften: Verwandtschaft, Banknoten, Computer, Emoticons, Onomatopoesie, Samurai-Ethos, Notfallnummer, Verkehr, Wahlen und viel viel mehr. Ich werde 2018 sicher immer mal wieder tagaktuell ein Bild auf instagram teilen und mir die Blätter auch für die Zukunft aufheben
Informationen zum Buch
Titel: Sprachkalender Japanisch 2018
Autoren: Vera Freedman, Yumi Dohi
Verlag: Buske Verlag (Webseite)
Erscheinungsdatum: 2017
Umfang: Abreißkalender mit 640 Seiten
EDIT SEPTEMBER 2018
Der Buske Sprachkalender Japanisch ist für das Jahr 2019 erhältlich. Schaut auf der Seite des Verlags vorbei oder bestellt direkt auf Amazon*. Damit könnt ihr auch 2019 wieder jeden Tag an eurem Japanisch arbeiten.
* Hierbei handelt es sich um einen sogenannte Affiliate- / Werbelink. Wenn du das Buch über diesen Link kaufst, erhalte ich eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen dabei keine Extrakosten.
Hiermit möchte ich mich auch nochmal beim Buske Verlag bedanken, der mir den Kalender zum Reviewen zur Verfügung gestellt hat. Vielen Dank! Und das ist nicht alles: auf meiner Facebook-Seite werden ab heute bis zum 13. Dezember 2017 ganze drei Kalender verlost. Also schaut vorbei (^w^)~
12 Kommentare
Zum Lernen klingt das doch ganz unterhaltsam, kommt auf jeden Fall. Auf den Wunschzettel
leider beim Verlag schon ausverkauft und keine Buchhandlung in der Nähe T_T
Bei Amazon ist es bestellbar -> http://amzn.to/2kfxSfX
Ich habe mir den Kalender auch zugelegt, der sieht auf den ersten Blick echt toll aus ☺️
Endlich! <3 Hätte zwar eher mit dem Verlag von Aya Puster gerrechnet, aber Buske macht ja auch Sinn. 😉
Ich hab ihn mir vor einigen Monaten auch schon gekauft, der ist toll ♡
Ich hab bei Amazon schon lange darüber nachgedacht, aber da ich nicht so recht einen Eindruck gewinnen konnte, hab ich ihn noch nicht bestellt. Schöne Review! Hat mich gefreut, dass du darüber geschrieben hast!
Hey Jenny – ich hab’ gesehen, dass man über die Homepage des Verlags durch die ersten Seiten des Kalenders durchblättern und sich einen Eindruck verschaffen kann, das ist eigentlich ganz schön gemacht 🙂
https://buske.de/reading/web/?isbn=9783875488227
Habe den gesehen aber noch nicht getraut zu kaufen. Vielen vielen Dank für diesen Einblick x3
Der ist ja super toll ♡
Hier geht es übrigens zum Giveaway ♥
https://www.facebook.com/yokolostinjapan/photos/a.616749628343182.1073741828.616718098346335/1999597980058333/?type=3
Eine superschöne Review, danke dafür :)! Ich finde das Design total schön ^_^